Zum Inhalt springen

berliner-sem-agentur.de – Der SEM, SEO und SEA Blog

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Linkbuilding
  • Local SEO
  • Offpage
  • Online Marketing
  • Onpage
  • SEA
  • SEO
  • Suchmaschinenmarketing

Autor: admin

Marketing-Kommunikation: Im Netz die richtige Ansprache wählen
Oktober 16, 2022

Marketing-Kommunikation: Im Netz die richtige Ansprache wählen

Uncategorized von admin0 Kommentare

Im Netz die richtige Ansprache zu wählen, erfordert mehr Aufwand in der Marketing-Kommunikation als zunächst gedacht. Ihre unbestreitbar große Wirkung auf die Zielgruppe und potenzielle Kunden erfordert eine umfassende Vorbereitung, die sich schnell lohnen kann.

1. Kennen Sie Ihre Zielgruppe

Der erste und einer der wichtigsten Punkte bei der Ansprache im Netz ist das Wissen um die Zielgruppe. Je mehr Informationen Sie zu dieser haben, umso gezielter können Sie bei der Ansprache vorgehen. Target Groups mit einem hohen Anteil an jungen und trendinteressierten Menschen bevorzugen in der Regel eine direkte Anrede und das weniger formelle „Du“. Im professionellen Rahmen oder bei älteren Zielgruppen wird das „Sie“ geschätzt.

2. Berücksichtigen Sie das Image des Unternehmens

Die Anrede muss zu dem Image des Unternehmens und der Produkte passen. Eine Tendenz wird bereits von der jeweiligen Branche vorgegeben. Selbst Banken und Versicherungen zeigen sich mittlerweile jedoch informeller, wenn die Produkte und Services speziell junge Menschen ansprechen sollen.

3. Wählen Sie eine direkte Anrede

Sofern möglich, sollten Sie Kunden direkt ansprechen. Das stellt ein aktiveres Leseerlebnis dar und kann das Marketing auf eine persönlichere und gegebenenfalls emotionalere Ebene heben. Ist der Name noch nicht bekannt, behelfen Sie sich mit Personalpronomen.

Verwenden Sie die Anrede in keinem Fall inflationär.

4. Die Ansprache umfasst mehr als die Anrede

Die Wahl der Anrede oder auch der Verzicht auf eine direkte und persönliche Anrede ist nur ein geringer Teil der gesamten Ansprache. Sie kann eine ausschlaggebende Basis für weitere Schritte sein. Vermeiden Sie es daher, ihre Auswirkungen zu unterschätzen.

Sprechen Sie Ihre Kunden direkt an, eröffnen Sie damit die Möglichkeit für einen Dialog zwischen Kunden und Unternehmen. Dieser kann beispielsweise über soziale Medien erfolgen. Der Austausch ist nur dann möglich, wenn Sie hierfür die passenden Kapazitäten aufbringen können. Müssen Besucher und Kunden lange Zeit auf eine Antwort warten, kann sich daraus keine zufriedenstellende Interaktion entwickeln.

5. Personalisiert und individualisiert – in Maßen

Die Sammlung von Daten über Kunden ermöglicht es, den Besuch auf der Seite zu individualisieren und zu personalisieren. Von der Ansprache bis hin zur Werbung lässt sich vieles anpassen. Ein potenzielles Problem daran sind Übertreibungen und unnütze Hinweise. Hat ein Kunde gerade einen Herd oder ein ähnlich langlebiges Produkt gekauft und erhält nun ständig Küchenherde angezeigt, ist das wenig sinnvoll und kann sogar den Besuch der Seite verleiden. Wird er regelrecht mit personalisierten Vorschlägen bombardiert, verhält es sich ebenso.

Diese Kriterien sollten Sie bei der Gestaltung eines Shops und in jedweder anderen Hinsicht berücksichtigen.

6. Hilfe anbieten, ohne zu überfordern

In einem Shop oder bei anderen Services ist es wichtig, dass Ihre Kunden sofort Ansprechpartner, Beratung und Hilfe finden. Sie sollten davon nicht überfordert und somit abgeschreckt werden. Wiederum gilt es, ein gesundes Mittelmaß finden.

Stellen Sie sich die Situation in einem Ladengeschäft vor. Auch hier möchten Sie weder lange Zeit nach einem Verkäufer suchen, wenn Sie eine Frage haben. Noch möchten Sie von drei Verkäufern im Abstand von wenigen Sekunden gefragt werden, ob Sie eine Beratung wünschen, Hilfe brauchen, an einer Umfrage teilnehmen wollen und neben der Anmeldung zum Newsletter ebenfalls am Bonuspunktprogramm teilnehmen möchten.

Lassen Sie die Besucher oder Kunden Ihrer Seite wissen, wo Sie einfach und schnell einen Ansprechpartner finden und bieten Sie dezente personalisierte Anzeigen an. Das ist nicht nur übersichtlicher und kundenfreundlicher, sondern ebenso eine höflichere und effizientere Form der Ansprache.

7. Relevante Inhalte vermitteln

Ein weiterer wesentlicher Teil der richtigen Ansprache von Kunden im Netz ist das aktive Direktmarketing. Auf Kampagnen und Angebote hinzuweisen ist sinnvoll. Sie sollten allerdings relevant für den Kunden sein.

Kauft beispielsweise ein Tierhalter regelmäßig Hunde- und Katzenfutter sowie Katzenstreu, werden ihn Themen und Nachlässe rund um diese Tierarten interessieren. Sonderangebote für Aquarienkies oder Schlafhäuser für Meerschweinen dürften hingegen weniger bedeutend sein.

Entsprechende Filter sind in diesem Bereich besonders hilfreich, um prägnante und relevante Inhalte anzubieten und damit den Erfolg dieser Marketingstrategie zu erhöhen.

Die richtige Ansprache im Netz zu wählen, bedeutet mehr, als nur die passende Anrede festzulegen. Sie sollten sie als Möglichkeit der Kommunikation begreifen und nutzen. Berücksichtigen Sie dabei sowohl Ihre Zielgruppe als auch Ihr Ziel. Nur die Verbindung daraus und eine optimale Umsetzung führen zum gewünschten Erfolg.

Weiterlesen>>
SEO Freelancer: Welche Aufgaben übernimmt dieser bei der Suchmaschinenoptimierung?
Mai 24, 2022Februar 16, 2023

SEO Freelancer: Welche Aufgaben übernimmt dieser bei der Suchmaschinenoptimierung?

Uncategorized von admin0 Kommentare

SEO-bezogene Entscheidungen werden oft von Experten großer Unternehmen getroffen. An dieser Stelle sind SEO Freelancer vertrauenswürdige Ansprechpartner, die über das nötige Know-how verfügen, um ihre Rankings zu verbessern. Doch was genau zeichnet echte Experten auf dem Gebiet der Suchmaschinenoptimierung aus?

So bringen SEO-Freelancer das Unternehmen voran

Die SEO-Freelancer des Unternehmens haben die Aufgabe vereinfacht, sicherzustellen, dass Ihre Website ordnungsgemäß bereitgestellt wird. Ziel ist es, neue Kunden zu gewinnen, die die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens nutzen. So heben Sie Ihre Rankings leichter auf ein neues Level und erreichen deutlich größere Zielgruppen als bisher. Neben aktuellen Maßnahmen betrachten SEO-Freelancer auch langfristige Prozesse. Dadurch ist er auch im Management tätig und bestätigt regelmäßig die Einhaltung der Qualität. Auch die professionelle Keyword-Analyse liegt in der Verantwortung erfahrener Profis und kann für die Content-Erstellung genutzt werden. So haben Sie die Auswirkungen von Analyse und Optimierung immer im Griff und sehen, was Ihre SEO-Spezialisten machen. Mit einem Experten werden Sie schnell eine Verbesserung Ihres Rankings feststellen.

Optimale Platzierungsrelevanz

Erfolgreiches Online-Marketing bei Google ist ganz einfach. Je öfter Sie eine gute und konsistente Präsentation finden, desto wahrscheinlicher ist es, dass ein neuer Kunde zu Ihnen zurückkommt. Alle Rankings ganz unten auf der ersten Seite von Google sind quasi tot und bieten Ihnen nicht die Möglichkeit, sich als langfristiger Partner zu etablieren. Warum also so lange warten, wenn SEO-Profis die Situation schnell verbessern können? Mit den richtigen Maßnahmen ist es einfach, sich auf einer ständig wechselnden Hitliste zu behaupten.

Ob das Projekt optimiert oder ein neues Konzept entworfen werden soll

Bei der Zusammenarbeit mit Experten für Suchmaschinenoptimierung stellt sich jedoch sofort die Frage, ob es überhaupt eines neuen Konzepts bedarf. In vielen Fällen ist die eigene SEO-Strategie bereits sinnvoll und bedarf lediglich der Unterstützung durch Experten. Auch ist es für SEO-Freelancer viel einfacher, die notwendigen Änderungen an bestehenden Konzepten vorzunehmen und an die bisherigen Erfolge anzuknüpfen. Wenn Sie mit dem Ranking und den damit verbundenen Implikationen nicht einverstanden sind, können Sie auch ein neues Konzept erstellen. Die externe Buchung eines SEO-Freelancer kann Ihren Preis deutlich erhöhen. Wenn Sie hingegen darüber nachdenken, einen Fachmann zu beauftragen, arbeitet dieser natürlich ohne zusätzliche Kosten.

Diese Bereiche muss ein SEO-Freelancer abdecken

SEO-Freelancer sind immer Experten für Marketing und Kundenkommunikation und sollten Ihnen auch dabei helfen, Ihre Seiten zu optimieren. Er konzentriert sich immer auf Komfort, Benutzerfreundlichkeit und Struktur, um sicherzustellen, dass die Website in die Corporate Identity passt. Daher ist es wichtig, ein klares Verständnis für das neue und angemessene Design zu haben.

Technisches Niveau

Eine der wichtigsten Fähigkeiten für SEO-Freelancer ist die Kenntnis der technischen Grundlagen der Website. Beschäftigt sich Ihr Unternehmen ausschließlich mit WordPress, müssen Sie die entsprechenden WordPress-Richtlinien kennen. Bei einer Inhouse-Beschäftigung dürfen Informationen zum technischen Management nicht fehlen, um agieren zu können.

OnPage-Optimierung

SEO-Freelancer sind immer Experten für Marketing und Kundenkommunikation und sollten Ihnen auch dabei helfen, Ihre Seiten zu optimieren. Er konzentriert sich immer auf Komfort, Benutzerfreundlichkeit und Struktur, um sicherzustellen, dass die Website in die Corporate Identity passt. Daher ist es wichtig, ein klares Verständnis für das neue und angemessene Design zu haben.

Offpage-Optimierung

Offpage-Optimierung ist unerlässlich, um das Ranking zu verbessern. Dies basiert in erster Linie auf Linkbuilding, um viele Posts mit zusätzlichen Fakten anzureichern. Linkbuilding ist eine der wichtigsten Fähigkeiten für SEO-Profis und -Manager, um sich ohne großen Aufwand an neue Wettbewerbsstrategien und -maßnahmen anzupassen.

Auch die Optimierung von Google MyBusiness Einträgen zählt zu den Aufgaben. Gerade, wenn es um regional tätige Unternehmen geht ist dies essenziell.

Es lohnt sich möglicherweise auch einen Experten in Düsseldorf vor Ort mit einzubeziehen:

Diese Jobs werden von SEO-Experten ausgeübt

Die Rekrutierung erfolgt häufig als SEO-Manager, da SEO-Freelancer grundsätzlich keine selbstständigen Berufe sind. Das kann sich zum Beispiel aus einer Ausbildung zum E-Commerce-Kaufmann ergeben, aber auch aus einem klassischen Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaften. In letzterem Fall trägt die eigene Weiterbildung entscheidend dazu bei, das nötige Know-how aufzubauen, um als SEO-Freelancer in einer großen Web- oder Werbeagentur zu arbeiten. Neben dem Karriereweg eines angestellten SEO-Managers bietet sich auch die Selbstständigkeit an. Mit der immer größer werdenden Zahl neu erstellter Websites steigt auch der Bedarf an fleißigen Optimierern. Die Vorteile von selbstständigen SEO-Freelancer sind die Arbeitsteilung und die relativ hohe Vergütung. Darüber hinaus können Sie für mehrere Unternehmen gleichzeitig arbeiten, was Ihr Einkommenspotenzial weiter erhöht.

Schulungs- oder Forschungsspezialist

Wie bereits erwähnt, werden Sie mit einem Abschluss in Marketing oder E-Commerce nie ein SEO-Experte. Dennoch ist eine solche Ausbildung der wichtigste Ansatz, um im Wettbewerb zu bestehen und gute Aussichten auf neue Jobs zu haben. Ein Bachelor-Studium in Marketing an der IUBH ist ein guter Weg, um als SEO-Freelancer erfolgreich zu sein. Denken Sie jedoch nach und nach und sammeln Sie zunächst praktische Erfahrungen. Wer bereits praktische Erfahrung im Bereich SEO hat, findet mit Sicherheit den passenden Ausbildungsplatz. Es wird jedoch einige Jahre dauern, bis Sie sich SEO-Freelancer nennen und als Unternehmensleiter arbeiten können. In dieser Zeit können Sie sich das nötige Wissen über SEO und die wichtigsten Ranking-Faktoren aneignen.

Weiterlesen>>
Suchmaschinenmarketing Trends im Jahr 2022
Mai 7, 2022

Suchmaschinenmarketing Trends im Jahr 2022

Uncategorized von admin0 Kommentare

Damit die Sichtbarkeit vom Unternehmen oder der Webseite im Web im Jahr 2022 erhöht wird, gibt es einige neue SEO Trends. Im Fokus stehen dieses Jahr Social Media, Audio, Video und die Content-Qualität. Mit diesen 3 Trends im Jahr, können Sie im Internet durchstarten.

Trend 1: Mobile First

Seit Jahren setzen immer mehr Nutzer und Nutzerinnen auf ein Smartphone oder Tablet, um im Internet zu surfen. Seit 2021 hat Google auf das sogenannte „Mobile-First-Indexing“ umgestellt. Seitdem werden Webseiten, die nur auf Desktopgeräten angezeigt werden können, komplett von Google ignoriert. Deshalb ist es im Jahr 2022 besonders wichtig, die Webseite für mobile Geräte zu optimieren. Die Ladezeiten sollten möglichst immer sehr gering sein, damit die Besucher nicht zur Konkurrenz wechseln.

Trend 2: Video Content einbauen

Zu den Suchmaschinenmarketing Trends im Jahr 2022 gehört auch Video Content sinnvoll in der Webseite einpflegen. Inzwischen ist es in der SEO-Szene kein Geheimnis mehr, dass YouTube zu den wichtigsten Traffic-Kanälen zählt. Auf der Welt nutzen jetzt schon über 50 % der Unternehmen YouTube auf irgendeiner Form. Videos können in ganz unterschiedlichen Arten in einen Blog oder Webseite eingefügt werden. Viele Menschen informieren sich auch lieber über ein Video, als einen langen Text zum Lesen.

Trend 3: Audio Dateien einfügen

Genauso wie Videos können auch Audio-Dateien auf der Webseite eingefügt werden, falls es Sinn ergibt. Vielleicht möchten die Besucher lieber etwas per Audio-Dateien erklärt bekommen. Google wird sich bei sinnvollen Inhalten mit einem besseren Ranking-Platz bedanken.

Trend 4: Die Content-Qualität

Mit Inhalten, die es im Internet schon hundertfach ähnlich gibt, werden Sie keine Chance auf einen guten Ranking-Platz haben. Die Content-Qualität ist bei den Suchmaschinenmarketing Trends und SEO Spezialisten im Jahr 2022 nicht wegzudenken. Versuchen Sie immer einzigartigen und sehr umfangreiche Inhalte zu erstellen, dann wird Google Sie auch belohnen.

Weiterlesen>>
Die beliebtesten Suchmaschinen
März 17, 2019Mai 7, 2022

Die beliebtesten Suchmaschinen

Uncategorized von admin0 Kommentare

Die unangefochtene Nummer 1 im Bereich des Desktop-Suchmaschinenmarktes ist weiterhin das Unternehmen Google. Dabei liegt der aktuelle Marktanteil bei fast 90 Prozent (Stand 2020 88,14 Prozent – Messung an Page Views). Die Suchmaschine Bing folgt dann mit großem Abstand mit einem Marktanteil knapp oberhalb von 6 Prozent und dann kommt mit einem weiteren Abstand bei Suchanfragen Yahoo bei Desktop-PCs mit mehr als 2,5 Prozent.

Wenn dann die Suche im Web auf die mobilen Endgeräte ausgedehnt wird, schneidet das Unternehmen Google mit einem Anteil von über 94 Prozent noch besser ab. Hier liegt dann mit einem Marktanteil von knapp über 3,5 Prozent an 2. Stelle die chinesische Suchmaschine Baidu.

Google

Google gehört zum Unternehmen Alphabet. Hierbei handelt es sich um die weltweit größte Suchmaschine. Der Umsatz des Unternehmens lag im Jahr 2021 bei 256,7 Milliarden US-Dollar.

Bing

Die Suchmaschine Bing wurde im Jahr 2009 von Microsoft gegründet. Seit dem Jahr 2015 liefert Bing schwarze Zahlen In den USA wird von jedem 3. Nutzer diese Suchmaschine bei einer Desktop-Suche.

Yahoo

Das Unternehmen Yahoo gibt es bereits seit dem Jahr 1994. Deshalb ist Yahoo eine der ältesten Suchmaschinen. Der Jahresumsatz von Yahoo lag 2019 bei ungefähr 10,3 Milliarden US-Dollar. Im Jahr 2017 erfolgte von Verizon Communication eine Fusion von Yahoo sowie AOL zu der Dachmarke Oath.

Baidu

Das chinesische Unternehmen Baidu wurde im Jahr 2000 gegründet. Im Jahr 2005 ist das Unternehmen an die Börse gegangen und wird seither mit dem Kürzel „Bidu“ an der Börse gehandelt. Baidu bietet zusätzlich die Möglichkeit, nach MP3 Daten zu suchen. Das Unternehmen erwirtschaftete im Jahr 2019 einen Umsatz von mehr als 15 Milliarden US-Dollar.

Weiterlesen>>
  • Impressum
  • Datenschutz
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Airi von aThemes.